Certamen

1 Wettkampf, -streit
2 Wetteifer
3 Kampf, Gefecht, Treffen, Schlacht
4 Streit(igkeit)
5 Streitpunkt
6 Kampfpreis
HEMA
Certamen Bern ist ein Verein für historisches Fechten / (HEMA, historical european martial arts im Englischen). Die historischen europäischen Kampfkünste werden heute aus historischen Quellen rekonstruiert da es keine überlebende Tradition gibt.
Sie umfassen neben den Disziplinen des Mittelalters mit Dolchen, Schwertern, Stangenwaffen oder dem Ringen auch jene anderer Epochen wie z. B. Systeme der Neuzeit mit dem Rapier, verschiedenen Degen und Säbeln bis hin zum Spazierstockfechten.
Die Stilarten unterscheiden sich nach Quelle und Art der Waffe. Beispiele, um ein paar wenige zu nennen, sind das lange Schwert nach einer Nürnberger Handschrift (Hs. 3227a, ca. 1389) oder nach Joachim Meyer (1570); Schwert und Buckler nach der Handschrift I.33 (frühes 14. Jh.), das Ringen nach Fabian von Auerswald (1539), Säbel nach F. C. Christmann (1838), oder diverse Stangenwaffen nach Paulus Hector Mair (ca. 1544).
Training
Wir bieten ein wöchentliches Training Dienstag 20:00 bis 22:00
in Bern an. Hauptsächlich wird hier langes Schwert nach verschiedenen Quellen trainiert (Danzig, Cod Guelf 83.4, Fiore dei Liberi) Ein Schnuppertraining ist bei Voranmeldung jederzeit möglich.
Kontakt




